Praxis Dr.med.univ. Horia Saulean
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychotherapie und Systemische Familientherapie
Adresse: Schwarzwaldstr. 17 78224 Singen Tel: 07731-88 41 90 Fax: 07731-88 41 91 e-Mail: info[SQM]dr-saulean.de Web: www.dr-saulean.de |
Telefonsprechzeiten Sekretariat:
Öffnungszeiten:
|
||||||||||||
Schwerpunkte der Praxistätigkeit
Die „klassischen psychiatrischen Störungen und Erkrankungen“:
Angst-, Depressions-, Manie-, Zwangserkrankungen, Emotionale Störungen (soziale Ängstlichkeit, Mutismus, Trennungsängste), Verhaltensstörungen (aggressives Verhalten, mit körperlichen Symptomen), Einnässen, Einkoten u.a.
Störung der Aufmerksamkeit und Aktivität AD(H)S:
Die multimodale Diagnostik umfasst: die neuropädiatrische Untersuchung, Sinneswahrnehmungsscreening, psychologische und computer-unterstützte Testung, emotionale und Beziehungsdiagnostik.
Therapie: Training der Aufmerkamkeit in der Kleingruppe und Einzeln, Psychomotorische Gruppe mit Zirkuselementen, Kunsttherapie
Elternschulungen
Therapie: Training der Aufmerkamkeit in der Kleingruppe und Einzeln, Psychomotorische Gruppe mit Zirkuselementen, Kunsttherapie
Elternschulungen
Störungen der schulischen Fertigkeiten:
Leserechtschreibeschwäche, Dyskalkulie
Diagnostik wie oben angeführt mit zusätzlicher Teilleistungsdiagnostik und Feststellung der Leistungsstufe
Diagnostik wie oben angeführt mit zusätzlicher Teilleistungsdiagnostik und Feststellung der Leistungsstufe
Autismusspezifische Diagnostik und Therapie:
Sensomotorische Führung AFFOLTER, TEACCH, Unterstützte Kommunikation
Verhaltenstherapeutisches Training
Asperger- Gruppe: Training der sozialen Fertigkeiten
Elternberatung und -Training
Einleiten verschiedener Maßnahmen der Eingliederungshilfe (SBG VIII, §35a)
Verhaltenstherapeutisches Training
Asperger- Gruppe: Training der sozialen Fertigkeiten
Elternberatung und -Training
Einleiten verschiedener Maßnahmen der Eingliederungshilfe (SBG VIII, §35a)
Kooperation mit anderen Berufsgruppen und Institutionen:
Vernetzung mit niedergelassenen ÄrztInnen: HausärztInnen, KinderärztInnen, Fachärzte verschiedener Richtungen (Neurologie, Pädaudiologie), und TherapeutInnen (Psychotherapie, Ergotherapie- und Logopädiepraxen in der Region), mit der Kinderklinik in Singen.
Zusätzlich wird das Mitwirken der LehrerInnen und Erzieher der besuchten Schulen und Tagesstätten, beziehungsweise der Kindergärtnerinnen angestrebt.
Wenn notwendig wird in Absprache mit den Eltern die Hilfe der Jugendwohlfahrtsmitarbeiter bzw. der Eingliederungshilfe im Sozialamt in Anspruch genommen.
Zusätzlich wird das Mitwirken der LehrerInnen und Erzieher der besuchten Schulen und Tagesstätten, beziehungsweise der Kindergärtnerinnen angestrebt.
Wenn notwendig wird in Absprache mit den Eltern die Hilfe der Jugendwohlfahrtsmitarbeiter bzw. der Eingliederungshilfe im Sozialamt in Anspruch genommen.